WIR SIND FÜR DICH DA
MULTITALENT HAUT
Schutzschild und äußeres Erscheinungsbild
Auch die falsche Hautpflege kann Spuren hinterlassen!
Die Haut ist mit fast zwei Quadratmetern nicht nur unser größtes, sondern auch eines der vielseitigsten Organe. Sie verbindet uns mit der Umwelt, ist Sinnesorgan, Schutzschild und spielt darüber hinaus eine wichtige Rolle für unser äußeres Erscheinungsbild. Mit ihrem hohen Säuregehalt erschwert sie Bakterien, Viren und Pilzen das Eindringen in den Körper. Die Haut besteht aus drei Schichten: der Oberhaut, der Lederhaut und der Unterhaut. Alle Schichten sind fest miteinander verbunden und erfüllen unterschiedliche Funktionen.
Die Oberhaut (Epidermis)
Eine mehrlagige Schicht aus Hornzellen bildet die sichtbare Oberfläche der Haut, die uns wie ein Panzer vor Umwelteinflüssen schützt. Darunter liegt die Basalzellschicht, in der sich die sogenannten Schattenspender der Haut, die Melanozyten, befinden. Sie produzieren den Farbstoff Melanin, der die Haut bei UV-Strahlung bräunt und wie ein Sonnenschirm das empfindliche Erbgut der Hautzellen schützt. Die Epidermis bewahrt uns außerdem vor dem Austrocken: Ohne sie würde unser Körper täglich rund 20 Liter Wasser allein durch Verdunstung verlieren.
Die Lederhaut (Dermis)
Das elastische und zugleich reißfeste Fasergeflecht der Dermis bildet das Gerüst der Haut. Hier liegen unter anderem Adern, Talg- und Schweißdrüsen, Lymphgefäße sowie Zellen zur Immunabwehr. Über zapfenartige Verbindungen ist sie eng mit der Epidermis verbunden und versorgt diese mit Nährstoffen und Sauerstoff.
Die Unterhaut (Subcutis)
Lockeres Bindegewebe und Fettzellen bilden die unterste Hautschicht, die als Kälteschutz und Energiespeicher dient. Das bewegliche Fettgewebe schützt außerdem Knochen, Muskeln sowie Organe vor Druck und Wärmeverlust. Ein dichtes Nervennetz durchzieht die Unterhaut und leitet Sinnesempfindungen in alle Hautschichten weiter.
Hauterneuerung im Vier-Wochen-Takt
Tatsächlich erneuert sich unsere Haut regelmäßig, denn die Hornschicht an der Hautoberfläche nutzt sich schnell ab. Jeden Tag verlieren wir bis zu 14 Gramm abgestorbene Hautzellen. In der Basalzellschicht bilden sich daher laufend neue Hautzellen, die innerhalb von vier Wochen verhornen und an die Hautoberfläche wandern. Nach nur einem Monat haben wir also eine völlig neue Haut. In 80 Lebensjahren wechseln wir sie etwa 1.000 Mal.
Was gesunde Haut braucht
Tag für Tag muss sich unsere Haut gegen schädliche Einflüsse behaupten. Um sie gesund zu halten, können Sie eine ganze Menge tun. Überteuerte Cremes sind dabei allerdings zweitrangig. Entscheidend sind: Sonnenschutz, ausreichend Flüssigkeit, ausgewogene & vitalstoffreiche Ernährung, Verzicht auf Zigaretten, Alkohol und Solarium, ausreichend Schlaf & Bewegung, jeden Tag frische Luft!
Finde heraus, was deine Haut wirklich braucht!
Bei einer kostenlosen Hautberatung empfehlen wir dir individuell und ganz unverbindlich was deine Haut wirklich braucht. Vereinbare oben auf dem Link einen Termin. Wir freuen uns auf dich!
Wir vom Kosmetik Atelier ELLE folgen einem ganzheitlichen Ansatz und möchten dich nicht nur schöner, sondern auch glücklicher machen!
