WIR SIND FÜR DICH DA

Milch-Diät
Bekomme eine bessere Haut!
Immer wieder kleine Pickelchen & Unreinheiten?!
Ein möglicher Grund dafür können Milchprodukte sein... Denn: Milch enthält bestimmte entzündungsfördernde Enzyme, die Akne und schlechte Haut begünstigen können. Was du dagegen tun kannst und welche leckeren Alternativen es zu Milch gibt, verrate ich dir hier!
DAS PASSIERT MIT DEINER HAUT, WENN DU MILCH TRINKST!
Egal ob Milch, Käse oder Joghurt - der Verzehr deiner liebsten Milchprodukte sorgt dafür, dass der Insulinspiegel steigt. Das Problem: Insulin kurbelt die Talgproduktion an und kann so Pickel verursachen. Besonders Kundinnen mit Akne sollten deswegen ihren Milchkonsum niedrig halten. Doch nicht nur unreine Haut ist ein negatives Ergebnis von Milch. Auch geschwollene Augenlider oder dunkle Augenringe können typische Symptome sein. PS: mit zunehmendem Alter tut sich der Körper immer schwerer damit, Laktose richtig zu verdauen.
Milch-Diät gegen unreine Haut!
Bei häufigen Hautunreinheiten empfehle ich einen kompletten Verzicht von Milchprodukten - und das sogar für einige Wochen! Meisten verändert sich nach einigen Tagen schon dein Teint. Von Woche zu Woche hast du weniger Entzündungen. Wenn das der Fall ist, solltest du in Zukunft deinen Milchkonsum reduzieren.
Wenn du trotzdem auf das Milch-Gefühl in deinem Frühstücksmüsli oder Cappuccino nicht verzichten möchtest, kannst du beispielsweise auf Pflanzenmilch setzen. Eine gute Joghurt-Alternative ist Soja- oder Kokos-Joghurt.
Tipp: Ziegenmilch ist übrigens hautverträglicher als Kuhmilch, da sie den Insulinspiegel nur langsam ansteigen lässt.
Die Ergebnisse machen glücklich, denn es ist kein Hokus-Pokus. Wenn du die Haut einmal verstehst, dann kannst du ihr zur schönsten Haut, die du je hattest, verhelfen!
Wir vom Kosmetik Atelier ELLE folgen einem ganzheitlichen Ansatz und möchten Frauen nicht nur schöner, sondern auch glücklicher machen!
Das passiert mit deiner Haut,
wenn du keine Milch trinkst!
Pickel durch Milch?
Ein Glas Milch ist gesund – das wurde uns bereits als Kind gepredigt. Nun besagen Studien aber, dass Milchprodukte Pickel verursachen können. Ichverrate dir, was wirklich dahintersteckt und wie du deine Haut vor Unreinheiten durch Milch schützen kannst!
Mythos oder Fakt: Verursachen Milchprodukte Pickel?
Wir tun alles, um unreine Haut und Pickel in Schach zu halten – wir halten uns an unsere Pflegeroutine, trinken ausreichend und versuchen, auf eine gesunde Ernährung zu achten. Aber ist das Müsli mit Milch am Morgen wirklich gesund für deine Haut? Laut mehrerer Studien soll der Verzehr von Milchprodukten nämlich unschöne Pickel verursachen.
VOR ALLEM BEI AKNE
Milch soll einen direkten Einfluss auf die Insulinproduktion deines Körpers haben. Sie zählt zu den Lebensmitteln, die deinen Insulinspiegel ordentlich in die Höhe schnellen lassen. Steigt der insulinähnliche Wachstumsfaktor IGF-1 an, pusht dieser gleichzeitig das Testosteron-Abbauprodukt Dihydrotestosteron (DHT). Pickel durch Milchprodukte entstehen, da DHT die Talgproduktion stimuliert, was wiederum zu verstopften Poren und Pickeln führt.
SIND MILCH, SCHOKOLADE & CO AB JETZT TABU?
Während einige Forscher dazu raten, den Milchkonsum lediglich zu reduzieren... Rate ich nicht nur bei bei starken Pickeln, sondern auch für die allgemeine Gesundheit, komplett auf Milch zu verzichten.
Wir vom Kosmetik Atelier ELLE folgen einem ganzheitlichen Ansatz und möchten Frauen nicht nur schöner, sondern auch glücklicher machen!